Gutes Beispiel zur wichtigsten Aufgabe einer Kleinanzeige für erfolgreiche Anzeigenwerbung: "Auffallen". Mit der gedrehten Anzeigenfläche wird das gängige horizontale und vertikale Layoutraster durchbrochen und gestört.
Diese Störung führt beim Abscannen der Zeitungsseite durch den Zeitungsleser zu einer unbewußte Aufmerksamkeit. Der Augen des Lesers bleiben "hängen" (Eyecatcher-Effekt). Die Anzeige hat gewonnen.
Montag, 20. Juli 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das gefällt mir sehr gut – nachahmenswert!
AntwortenLöschenInteressant, wie der Inserent versucht, die 0800-er Vanity-Nummer zu erklären. Versteht das der Leser?
Gruß, TST
Die Frage ist berechtigt. Diese Buchstabenübersetzung der Rufnummer ist wirklich fragwürdig. Häufig werden beide Schreibweisen untereinander abgebildet. Als Privatperson und Konsument hat mich so eine Buchstabenrufnummer (Vanity) noch nie "angesprochen", mit freiwillig - leichter - merken ist also nix.
AntwortenLöschen